Neue Anforderungen von Mandanten stellen Kanzleien vor neue Herausforderungen. Digitale Buchhaltung und Kanzlei-Portale sind die Antwort darauf. Doch wie setzen Sie die digitalen Projekte als Kanzlei richtig? Enteos hat seit 2012 über 100 Kanzleien in Deutschland und Österreich bei der Digitalisierung begleitet und für Sie die fünf wichtigsten Tipps...
Die Erwartungen an die Künstliche Intelligenz (KI) sind hoch. Bei der Verarbeitung von Eingangs-, Ausgangrechnungen und Barbelegen setzt Enteos KI-Lösungen (→ Abacus Intelligence) bereits seit Jahren erfolgreich ein. Entsprechend einer Schätzung der Europäischen Kommission liegt der Anteil der Papierrechnungen im Jahre 2017 immer noch zwischen 80% bis 90%. Unabhängig...
Die digitale Buchhaltung ist heute im Kanzleialltag beim Steuerberater und in anderen Unternehmen allgegenwärtig. Moderne Kanzleien erstellen die monatliche Buchhaltung digital und dies führt zu einer erheblichen Zeitersparnis, so Steuerberater Klaus Dähnert von der Kanzlei dhs. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, im DATEV Blog. Der erste Schritt zur digitalen Belegverarbeitung ist...
Die Steuerberatungsbranche wurde von einer Welle der Digitalisierung erfasst. Neue Technologien, Strategien, Abrechnungsmodelle und Arbeitsweisen schaffen zunehmend Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Mit integrierten, durchgängig digitalen Prozessen erzielt die Kanzlei eine deutlich höhere Effizienz. Doch welche Möglichkeiten ergeben sich für eine „sanfte“ digitale Transformation der Steuerberatungskanzlei? Mit welchen Technologien und Prozessen...
Die Erwartungen an die Künstliche Intelligenz (KI) sind hoch. Bei der Verarbeitung von Eingangs-, Ausgangrechnungen und Barbelegen setzt Enteos KI-Lösungen (→ Abacus Intelligence) bereits seit Jahren erfolgreich ein. Unabhängig davon, ob ein Beleg digitalisiert wird oder originär digital eingeht, die Verarbeitung wird über Künstliche Intelligenz automatisiert. Der Nutzen für...