Kosten reduzieren und Informationen schneller bereitstellen. Sichere Informationsübermittlung und rechtskonforme Dokumentvarchivierung. Das sind die Vorteile des ersetzenden Scannens. Steuerberater Klaus Dähnert hat hierzu ein Geschäftsmodell entwickelt. DATEV-Magazin 4/17
Sie haben die Buchhaltungsbelege für Ihre Mandantendigitalisiert und jede Buchungszeile ist mit einem Belegbild verknüpft. Bei der Jahresabschlussbesprechung mit Ihrem Mandanten können Sie das Belegbild unmittelbar aufrufen. Der Mandant fragt nun zu Recht: Kann ich jetzt meine Belege wegwerfen? DStR 12-13/16
Papierarchive im digitalen Zeitalter müssen nicht mehr sein. Davon ist Steuerberater Klaus Dähnert überzeugt. DATEV magazin: Welche Bedeutung hat die Finanzbuchführung in Ihrer Kanzlei? KLAUS DÄHNERT: Die Finanzbuchführung hat eine immense Bedeutung für den Mandantenkontakt und die Nutzung aktueller Informationen für Jahresabschluss und Steuererklärungen. Daneben bietet sie Chancen zur...
Will man dem Statistischen Bundesamt glauben, kostet es die deutschen Unternehmen jedes Jahr 3,2 Milliarden Euro, Rechnungen auf Papier aufzubewahren, wie gesetzlich verlangt. Damit wäre diese Verpflichtung die teuerste deutsche Bürokratievorschrift. DATEV-Blog 1.02.16
Um die Vorteile der digitalen Belegbearbeitung zu ernten, muss Zeit in die Digitalisierung der Belege gesteckt werden. Das Unternehmen Enteos sendet Mitarbeiter zum Scannen in Kanzleien. Geschäftsführer Ulrich Troeller sprach mit steuerkoepfe.de über diese Dienstleistung und die Zukunft des Papierbelegs. Steuerköpfe 2.07.15
Digitalisierung – das klangvolle Zukunftswort bedeutet heute in der Praxis oft schlicht auch nur, eine Menge Papier für die elektronische Verarbeitung einzuscannen. Für Kanzleien ist die Grenze des digitalen Belegwesens heute häufig schnell erreicht, nämlich dann, wenn Mandanten nicht fähig oder willens sind, korrekt gescannte Belege – auch von...
Wir waren mit der Lösung, die wir viele Jahre im Einsatz hatten, grundlegend zufrieden, hatten aber das Gefühl, dass seit einigen Jahren unser Anbieter unsere Entwicklung nicht mehr so unterstützten kann, wie wir das benötigen. Wir konnten keine zukunftsorientierten Weiterentwicklungen am Programm mehr feststellen. Für uns, insbesondere für mich,...