Archive for Author: christoph_prieler

Rechnungsscans: Der Enteos Scan-Guide

Digitale Buchhaltung erfordert hochwertige Rechnungsscans. Nur dann kann eine automatisierte Rechnungszuordnung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz sichergestellt werden. Wir haben für Sie einen Leitfaden erarbeitet, damit Sie die richtigen Bedingungen für reibungsfreie Buchhaltungsprozesse schaffen können. Der Leitfaden umfasst unter anderem Best Practices zu :   Der richtigen Rollenverteilung zwischen...

Mehr erfahren

Digitale Buchhaltung: Rechnungen Scannen

Die digitale Buchhaltung ist heute im Kanzleialltag beim Steuerberater und in anderen Unternehmen allgegenwärtig. Moderne Kanzleien erstellen die monatliche Buchhaltung digital und dies führt zu einer erheblichen Zeitersparnis, so Steuerberater Klaus Dähnert von der Kanzlei dhs. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, im DATEV Blog. Der erste Schritt zur digitalen Belegverarbeitung ist...

Mehr erfahren

Digitale Buchführung: Belege scannen – wer darf ran?

Digitalisierung – das klangvolle Zukunftswort bedeutet heute in der Praxis oft schlicht auch nur, eine Menge Papier für die elektronische Verarbeitung einzuscannen. Für Kanzleien ist die Grenze des digitalen Belegwesens heute häufig schnell erreicht, nämlich dann, wenn Mandanten nicht fähig oder willens sind, korrekt gescannte Belege – auch von...

Mehr erfahren