
Seit mehreren Jahren verarbeiten wir unsere Belege digital mit unserem Partner Enteos – durch unsere digitalen Prozesse sind wir für die Digitalisierung der Steuerkanzlei bestens vorbereitet.– Dennis Gebhard Kanzleimanagement, Schröder & Partner
Die Kanzlei Schröder & Partner in Berlin hat sich bereits 2016 dazu entschieden, komplett digital zu werden – alle Belege werden nur noch digital verbucht und mithilfe von Künstlicher Intelligenz automatisiert verarbeitet.
Wie die Digitalisierung der Steuerkanzlei gelang?
„Um die Digitalisierung in der Kanzlei wirklich voranzubringen, braucht es an erster Stelle eine offene Unternehmenskultur und die Bereitschaft der Mitarbeiter vollständig neue Prozesse umzusetzen“, so Dennis Gebhard, der das Thema Digitalisierung & Automatisierung innerhalb der Kanzlei betreut – diese Kultur wurde im Vorfeld von der Kanzlei-Leitung geschaffen. Die Mitarbeiter müssen abgeholt werden, damit sie dem Digitalisierungsprojekt positiv entgegenstehen. Um die Prozessänderungen nachhaltig zu gestalten, entschloss sich die Kanzlei, das Projekt ganzheitlich durchzuführen, damit sowohl die Mandanten als auch die Mitarbeiter von den neuen Prozessen profitieren.
Das bedeutet, dass alle Belege aller Mandanten über Enteos digital verbucht werden. Die Papier-Belege werden mit dem Webscanner von Enteos beim Mandanten oder in der Kanzlei gescannt. Pro Rechnung erstellt die Software automatisch ein PDF Dokument. Die Rechnungsmerkmale werden durch Algorithmen vollständig ausgelesen und um buchungsrelevante Informationen wie Steuercode, Personen- sowie Sachkonten ergänzt. Die Buchhalter überprüfen die Buchungen und übertragen die Belegbilder und die Buchungszeilen mit einem Click ins DATEV-Unternehmen Online.
„Schröder & Partner hat sich bewusst für die vollständige Umstellung der Prozesse entschieden, weil wir überzeugt sind, dass die automatisierte Verbuchung nicht nur die Zukunft, sondern bereits schon heute Realität ist!“, Dennis Gebhard.
Warum wir bereits heute digitalisieren?
Die digitale Transformation und damit die Notwendigkeit von Veränderungen macht auch vor unserer Kanzlei nicht halt. Unsere Mitarbeiter verstehen die digitale Steuerkanzlei als Veränderung, die von ihnen gestaltet wird: Wie arbeite ich mit einer Maschine zusammen? Wie kann ich mit der Künstlichen Intelligenz mein Dienstleistungsangebot verändern? Wie stelle ich Berichte meinen Mandanten zur Verfügung? Wie bespreche ich mit dem Mandanten neue Funktionalitäten? Da wir uns seit über drei Jahren mit diesen Themen beschäftigen, sind unsere Mandanten und auch wir für die Veränderungen, bestens vorbereitet. Wir können unseren Mandanten schon heute effiziente und schnelle Prozesse garantieren. Egal ob heute oder in drei Jahren, die Veränderung wird stattfinden.
Über die digitale Steuerkanzlei Schröder & Partner
Schröder & Partner ist eine innovative Steuerberatung in Berlin und auf den Mittelstand, Unternehmensnachfolge und Immobilienbesitz spezialisiert. Als Vorreiter bei der digitalen Belegverarbeitung hat sie die DATEV Auszeichnung Digitale Kanzlei 2019 erhalten. Um die Belegverarbeitung weiter zu automatisieren arbeitet Schröder & Partner seit vielen Jahren mit Enteos zusammen.
Über Enteos
Seit 2011 Jahren unterstützt Enteos Steuerkanzleien im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung. Enteos revolutionierte die digitale Belegverarbeitung mit der Künstlichen Intelligenz von Abacus Intelligence®. Seit 2017 ist die Belegverarbeitung mit Künstliche Intelligenz bereits bei +10.000 Unternehmen in der D A CH Region im Einsatz. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kanzleien wird in kürzester Zeit die digitale Transformation realisiert.