
Die kontinuierliche Effizienzsteigerung durch digitale Prozesse ist essentiell für uns. Die Zeitersparnis durch Enteos ist signifikant.– MMag. Margit Michlits Geschäftsführerin, FM Steuerberatung und PROTAX Steuerberatung

Kontakt:
T: +43 2162 65314
H: fmwt.at
E: office(at)fmwt.at
Das Wirtschaftsumfeld, in dem Organisationen heute agieren, befindet sich im konstanten Wandel. Daraus folgt: Wer stehen bleibt, geht rückwärts. Aber wie implementiert man digitale Prozesse und eine Unternehmenskultur, in der man Veränderungen mit Offenheit statt Widerstand begegnet? Das haben wir MMag. Margit Michlits, Geschäftsführerin der FM Steuerberatung und der PROTAX Steuerberatung gefragt – Unternehmen, in denen Innovation Tradition hat.
Startschuss für die digitale Transformation
Aus der digitalen Transformation kann man viel oder wenig machen: Chance oder Problem, Strategie oder Reaktionismus, Lust oder Unlust. Die FM Steuerberatung und die PROTAX Steuerberatung sind einige der wenigen ihrer Branche, die sich Veränderungen nicht verweigern, sondern mit Neugier auf sie zugehen. Das Team sucht aktiv nach Effizienzpotentialen und entsprechenden Lösungen, um sie auszuschöpfen. So kam auch die Zusammenarbeit mit Enteos zustande. Margit Michlits erzählt, dass sie bereits länger auf der Suche nach einem Anbieter einer Belegmanagement-Software war, als sie über einen Artikel in der Presse auf Enteos gestoßen ist.
“Auf die Kontaktaufnahme folge eine Online-Schulung, ein Expertengespräch und danach direkt der Startschuss”, so Michlits. Nach ungefähr drei Stunden Vorbereitungszeit war die Software bereits im Einsatz. Heute arbeiten die FM Steuerberatung und die PROTAX Steuerberatung sowohl beim Scannen als auch beim Verarbeiten ihrer Belege mit Enteos. Die ausgelesenen Daten werden zur weiteren Bearbeitung direkt in DATEV übertragen. “Die Zeitersparnis dadurch ist signifikant”, sagt Michlits. Das Tool ist im Rahmen der Buchhaltung täglich im Einsatz. “Effizient” ist das erste Wort, mit dem sie Enteos beschreibt. “Die kontinuierliche Effizienzsteigerung durch digitale Prozesse ist essentiell für uns”, ergänzt Michlits. Die Kanzleien sind in der glücklichen Lage, einen konstant wachsenden Mandantenstamm zu haben. Ohne Automatisierungsmaßnahmen wäre die Nachfrage mit der bestehenden Infrastruktur nicht mehr bewältigbar.
Digitale Steuerberatung in der Praxis
Berührungsängste mit neuen Technologien haben die FM Steuerberatung und die PROTAX Steuerberatung dabei nicht. Das Buchhaltungsteam sieht die Arbeit mit modernen Tools wie Enteos auch als Aufwertung ihrer eigenen Digitalkompetenzen. Dass die Weiterentwicklung und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ein integraler Unternehmenswert sind, merkt man auch an der flexiblen Arbeitsweise – seit der Server auf eine ASP-Lösung ausgelagert wurde, kann auch von zuhause gearbeitet werden. “Es ist ein völlig neuer Arbeitsalltag”, sagt Michlits dazu.
Margit Michlits ist der Meinung, dass sich das Wesen der Steuerberatungsbranche durch die digitale Transformation nicht grundlegend geändert hat. Der persönliche Kontakt zum Mandanten ist und bleibt wichtig. Was allerdings neu ist, sind die technologischen Möglichkeiten, Bereiche wie Buchhaltung und Lohnverrechnung effizienter zu gestalten und Fehlerpotentiale zu verringern. Dass wir die FM Steuerberatung und die PROTAX Steuerberatung als digitale Vorreiter dabei unterstützen können, macht uns stolz. Denn wir denken, dass in der dynamischen Wirtschaftswelt von heute vor allem eines zählt: Mut zum Wandel.
Schön, dass wir in der FM Steuerberatung und in der PROTAX Steuerberatung Partner gefunden haben, die das genauso sehen!