Durch den Enteos Scan-Automat werden zeitraubende Routinetätigkeiten weitgehend automatisiert. Die selbstlernende Software erkennt die erste und letzte Seite eines Beleges, ganz ohne Trennblätter, Barcodes oder manuellem Heften. Scannen Sie Ihren gesamten Posteingang. Die Künstliche Intelligenz übernimmt das Trennen und Heften der Dokumente. Auch werden Belege erkannt und fehlerfrei zu...
KI kennt keine Grenzen. Ein Statement, das nicht nur philosophisch zu lesen ist, sondern auch wortwörtlich genommen werden darf. CONFIDA ist ein lebendes Beispiel für den länderübergreifenden Einsatz von digitalen Workflows und intelligenten Systemen. Die international aufgestellte Wirtschaftstreuhandgesellschaft aus Österreich arbeitet auch an ihren südosteuropäischen Standorten mit der KI...
Digitale Buchhaltung erfordert hochwertige Rechnungsscans. Nur dann kann eine automatisierte Rechnungszuordnung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz sichergestellt werden. Wir haben für Sie einen Leitfaden erarbeitet, damit Sie die richtigen Bedingungen für reibungsfreie Buchhaltungsprozesse schaffen können. Der Leitfaden umfasst unter anderem Best Practices zu : Der richtigen Rollenverteilung zwischen...
Die Anforderungen an den Belegeingang in der Kanzlei sind vielfältig. Papier, E-Mail, CSV-Dateien und PDF der Mandanten wollen zuverlässig verarbeitet werden. Viele Übermittlungswege müssen überwacht, diverse Datenformate beherrscht werden. Für die Mandanten ist die freie Auswahl der Belegübermittlung ein Segen, für die Kanzleien meist nicht. Aber das muss nicht...