Archive for Tag: Blog

Mitarbeiterbenefits: Personaleinkauf rechtssicher umsetzen

Die Bindung und Förderung von Mitarbeitern spielt in Zeiten des Fachkräftemangels eine immer größere Rolle. Mitarbeiterbenefits wie steuerfreie Zusatzleistungen sind ein besonders gutes Mittel, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Was ist Personaleinkauf? Beim Personaleinkauf erhalten Arbeitnehmer kostenlos oder verbilligt Waren oder Dienstleistungen des Arbeitgebers nach §...

Mehr erfahren

Steuerköpfe Podcast: Digitaler Personaleinkauf als Beratungsprodukt

Rechtsanwalt Max Vierhaus, Abacus Chief Data Scientist Dr. Patrick Sagmeister und Enteos Gründer Ulrich Tröller waren zu Gast im Steuerköpfe Podcast. Lauschen Sie einem informativen und unterhaltsamen Gespräch über die Entwicklung digitaler Beratungsprodukte für Steuerkanzleien entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Mehr erfahren

Steuer-Apps für die Steuerberatungskanzlei

Neben der privaten Nutzung sind Smartphones zu einer wesentlichen Plattform für Unternehmen geworden. In fast allen Branchen bieten Unternehmen ihren Kunden mobile Apps an, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Dadurch schaffen sie neue, wertvolle Geschäftsmöglichkeiten.  Mehr als 90% aller Unternehmer nutzen mehr als sechs mobile Apps täglich!...

Mehr erfahren

Datenschutz und Datensicherheit bei Enteos

Für Enteos hat die Datensicherheit und der Datenschutz oberste Priorität und ist von grundlegender Bedeutung. Die Verarbeitung über eine Künstliche Intelligenz erfolgt in einer Private-Cloud Umgebung. Es werden keine personenbezogenen Daten i.S.d. Datenschutzgrundverordnung von der Künstlichen Intelligenz verarbeitet. Infrastruktur und Betrieb Die Infrastruktur, der Betrieb und der Kundensupport erfolgt...

Mehr erfahren

Digitaler Workflow für Eingangsrechnungen mit Finmatics

Die Abläufe rund um Prüfung und Freigabe von Eingangsrechnungen unterscheiden sich von Mandant zu Mandant. Als Kanzlei stehen Sie vor der Herausforderung wie sie Ihre Mandanten bei den innerbetrieblichen Freigabeprozessen optimal unterstützen können. Mit digitale Rechnungsfreigaben, auch genannt Eingangsrechnung Workflow, können Sie Ihre Mandanten effektiv unterstützen. Welche Vorteile bietet...

Mehr erfahren

Rechnungsfreigabe – von der Handarbeit zum digitalen Workflow

Die Abläufe rund um Prüfung und Freigabe von Rechnungen unterscheiden sich von Mandant zu Mandant. Und selten sind diese Abläufe schriftlich fixiert. Als digitale Kanzlei stehen Sie von der Herausforderung, Ihre Mandanten bei den innerbetrieblichen Freigabeprozessen zu unterstützen. Wie kann Software den Prozess der Belegfreigabe unterstützen?  Welche Vorteile bietet...

Mehr erfahren

Finmatics: Künstliche Intelligenz im Belegeingang und beim Scannen

Durch den Enteos Scan-Automat werden zeitraubende Routinetätigkeiten weitgehend automatisiert. Die selbstlernende Software erkennt die erste und letzte Seite eines Beleges, ganz ohne Trennblätter, Barcodes oder manuellem Heften. Scannen Sie Ihren gesamten Posteingang. Die Künstliche Intelligenz übernimmt das Trennen und Heften der Dokumente. Auch werden Belege erkannt und fehlerfrei zu...

Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz in der Buchführung: Ihr Wettbewerbsvorteil dank Finmatics!

Bei der Buchführung sind Geschwindigkeit und Effizienz wesentliche Erfolgsfaktoren. Der Buchungsautomat von Enteos führt zu erheblichen Verbesserungen und macht Ihre Kanzlei fit für die Zukunft. Künstliche Intelligenz unterstützt Mitarbeiter bei Routinetätigkeiten und verschafft Freiräume. Die neu gewonnenen Freiräume können für andere Kanzleiaufgaben oder eine intensivere Mandantenbetreuung genutzt werden. Was...

Mehr erfahren

Rechnungsscans: Der Enteos Scan-Guide

Digitale Buchhaltung erfordert hochwertige Rechnungsscans. Nur dann kann eine automatisierte Rechnungszuordnung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz sichergestellt werden. Wir haben für Sie einen Leitfaden erarbeitet, damit Sie die richtigen Bedingungen für reibungsfreie Buchhaltungsprozesse schaffen können. Der Leitfaden umfasst unter anderem Best Practices zu :   Der richtigen Rollenverteilung zwischen...

Mehr erfahren

BENA AFS – Mit Enteos und BMD Software in die digitale Zukunft

„In der Buchhaltung steigern wir durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz Qualität und Effizienz, damit wir uns noch besser um unsere Kunden kümmern können. Die Kombination von Enteos und BMD Software ist für uns ideal“, Raphaela Janauschek, BENA AFS Steuerberatung Die Digitalisierung in der Steuerbranche schreitet schnell voran –...

Mehr erfahren